PYTHON ist eine Scriptsprache und wird in der Ergebnisdatei interpretiert, und dient der Programmierung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Allgemein kann PYTHON ist auch unter TKinter, PYTHON 2.0 oder PYTHON 3.0 auftreten. Unterschiede gibt es schon zwischen den hier drei Beispielen. Diese Sprache ist konstengünstiger als JAVA und wird in universitären und auch in Hacker-Bereichen genutzt. Beispiele von PYTHON können ggü. JAVA kürzer sein; das kommt im Projekt erst Mal darauf an.
PYTHON kann aber auch mit RASPBERRY oder ARDUINO zusammen genutz werden. Obwohl ARDUINO ihre STANDARD-Steuerungssoftware mitliefert kann mittels PYTHON auch Fotos oder Videos auf dem RASPBERRY erstellen und auswerten.
Als Editor kann jeder Texteditor genutzt werden; - dafür stehen Verschiedene zur Verfügung:
und durch den PYTHON-Interpreter Fehlerfrei gelsen werden kann; - natürlich inklusive eingebauter Fehler!