Einführung und Übersicht an verschiedenen Diagrammen in der UML [Unified Modelling Language]

Es gibt derzeit 14 Diagramme und die UML-Version 2.5 (Wikipedia)


Diagrammtyp engl. Bezeichnung Spezifikation
Klassendiagramm class diagram Struktur
Objektdiagramm object diagram Struktur
Einsatzdiagramm deployment diagram Struktur
Diagramm der zusammengesetzten Struktur composite structure diagram Struktur
Paketdiagramm package diagram Struktur
Profildiagramm profile diagram Struktur
Bauteildiagramm component diagram Struktur
Zustandsdiagramm state machine diagram Verhalten
Aktivitätsdiagramm activity diagram Verhalten
Anwendungsfalldiagramm use case diagram Verhalten
Sequenzdiagramm sequenz diagram Verhalten
Kommunikationsdiagramm communication diagram Verhalten
Interaktionsübersichtsdiagramm interaction overview diagram Verhalten
Zeitdiagramm timing diagram Verhalten

Mittels Mausklick können Sie sich aus der oberen Liste zu Ihrem gewünschten Diagramm klicken...!


Wozu dienen UML-Diagramme?

UML-Diagramme visualisieren dynamische Prozesse und Abläufe zwischen verschiedenen Elementen im System. Dazu bedarf es verschiedener Darstellungsmöglichkeiten für den Akteur, die Rolle, die der Akteur oder System besitzt und die zwischen diesen stattfindenden Aktionen. Und für die Softwareentwicklung ist die UML klar seit den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts zum Favoriten geworden.

Was sind die häufigsten UML-Diagramme?

Die häufigsten UML-Diagramme, welche benutzt werden, sind Klassendiagramme, Sequenzdiagramme, Zustandsdiagramme, Aktivitätsdiagramme, Komponentendiagramme und Anwendungsdiagramme.

Welche Bedingungen sollten Sie mindestens einhalten, um UML-Diagramme zu erstellen?

Folgende Bedingungen zur Erstellung von UML-Diagrammen sollten Sie schon einhalten, denn nicht jedes UML-Diagramm ist auch geeignet!:

  1. Was soll das UML-Diagramm leisten?
  2. Ist das gewählte UML-Diagramm geeignet?
  3. Welche Elemente sollen betrachtet werden?; und auch dahingehend genau spezifiziert werden?
  4. Welche Beziehungen zwischen den Elementen bestehen bzw. sollen entstehen?

Wenn Sie UML-Diagramme einsetzen, was sollten Sie beachten und durchführen?

  1. Sie sollten nach Möglichkeit Ihre Eingaben überprüfen und entsprechend verfeinern! Anmerkung hierzu! Wenn Sie das so nach Vorschrift einhalten, kommen Sie niemals mehr zum Programmieren oder Ihr Programmierergebnis erschein spätere als das Ihrer Konkurrenten!
  2. Sie sollten nach Möglichkeit Ihr Ergebnis dokumentieren!
  3. Ihre UML-Diagramme sollten nach Möglichkeit Ihrer aktuellen Software entsprechen!
  4. ...und speichern und exportieren Sie Ihr UML-Diagramm in dem von Ihnen gewünschten Format und an einem Speicherplatz der Ihnen auch geläufig oder auch immer bekannt ist!