Mit dem Pseudocode kann mittels der geläufigen Alttagssprache eine lesbare Beschreibung eines Programms oder Algorithmus erstellt werden. Dieser Pseudocode ist im Rahmen der Modellierung eine Definierung im Bereich der "normalen" Programmierung, weil Funktionen, Deklarationen, Variablen usw. den höherern Programmiersprachen somit angenähert ist.
Der weitere Vorteil im Pseudocode ist, dass mögliche Algorithmen und Vorgehensprozesse damit schon vordefiniert sind oder sein können.