Dass dieses Gebäude mit zu meinen schönsten Gebäuden zählt liegt daran, dass es mich reizte mal wieder im Massstab 1 : 160 ein weiteres Gebäude im Baustil um die Jahrhunderwende zu planen und zu erstellen. In diesem Massstab existieren ja sowie nicht viele Bausätze Berliner oder Brandenburger Gebäude aus der Jahrhunderwende.
Ich hatte mein voriges Gebäude, welches ich im gleichen Baustil erstellt habe; - das war der S-Bahnhof Berlin Yorckstraße an der Bautzener Straße [Das Baujahr war ca. 1906 - heute ist das S-Bahngebäude ein wenig geschleifft worden!]. Das Baujahr des jetzigen ist 1905! Ich fand im Internet im Frühjahr 2018 die letzten zwei Seiten des Verwaltungsgebäudes und danach noch viel mehr.
Zum einen hatte ich wie gerade beschrieben schon zwei Seiten dieses Gebäudes, aber in schlechtem Zustand, was die Gleisseite betrifft. Die andere Seite war etwas besser. Und somit habe ich mit Lutz Röhrigs letzten beiden Seiten, die beide gut lesbar waren in der "Übersetzung" der ersten zwei Seiten einfließen lassen.
Das ist die Ansicht von der Möckernstraße aus
Das ist die Ansicht von der Yorckstraße aus
Das ist die Ansicht von der Gleisseite aus
Ansicht vom Expressschuppen aus
DachansichtDas ist bis jetzt daraus geworden, denn das Dach benötigt noch irgendwie Zuwendung!
Es gibt jetzt wieder Neuigkeiten für das Verwaltungsgebäude. Hier beim Verwaltungsgebäude wurde das Dach siehe oben aus Pappe gegen ein Schieferdach mit verschiedenen Dachgauben erstellt; es fehlen dabei noch die Schornsteine.
...und für das Lagergebäude gibt es jetzt für die vier Seiten die nötigen Seitenteile. Die Straßenseite ist noch nicht ganz fertig; und das Dach für das Lagergebäude ist auch schon in Arbeit bzw. ist vorbereitet.
... und das ist das Ergebnis am 30.07.2022

Das ist die Ansicht von der Straßenseite aus mit dem Ladekran gesehen

Das ist die Ansicht des südlichen Teils von oben aus gesehen

Es gibt aber jetzt neue Bilder (Schornsteine und Gesamtmodell!!! Die Upload-Warteschlange wird immer länger!!!
Quelle für dieses Modell: Lutz Röhrig; Zeit für Berlin im Internet zu finden