Das SVT-Bw (Schnell-Verbrennungs-Triebwagen-Betriebswerkstätte) wurde ab Mitte der dreißiger Jahre durch die Deutsche Reichsbahn eingerichtet und dafür wurde das Bw der Güterzuglokomotiven an der Eylauer Straße nach und nach reduziert und bekam in den späten 30ern noch eine weitere Halle für die Salonwagen
Es wurden hauptsächlich die SVT 137 hier stationiert:
Der SVT-Schuppen war mit sechs Gleisen ausgestattet und war mit dem Rs 17 als Rangierstellwerk bei Rangierbewegungen abgesichert.
Der Signalabsicherung am SVT-Schuppen wurde mit Ra 11 und Ra 12 ausgeführt.
Im Bild sehen Sie die Gleisanordnung im Originalen. In dieser Zeichnung hat das SVT-Bw sechs Gleise und vor der Einfahrt an dem Gebäude befinden sich Ra 11-Zeichen, aber in der Zeichnung sind "V-Zeichen' mit den entsprechend zugehörigen Gleisen eingezeichnet. In den Bildern in den Zeitschriften aus der aktiven Zeit sind aber wie ich schon oberhalb angedeutet habe dafür Ra 11-Zeichen [Wartezeichen] an den Stellen auf der Zeichnung eben Diese anstatt der "V-Zeichen" gesehen.
Die Erstellung des Gebäudes erfolgt auf der Modellbauseite:
Weitere Informationen über das SVT-Bw im Großen erscheinen dann hier...